
Hoffnungsthal
Spatenstich für Bouleplatz
Mit großem Gerät und unter Teilnahme zahlreicher interessierter Boulefans wurde der erste Spatenstich im Park hinter dem Rathaus gemacht. Die Bauunternehmer Andreas und Marco Hartenfels baggerten den ersten Aushub, Bürgermeister Marcus Mombauer und Stifter Jürgen Rembold legten mit dem Spaten nach. Damit ist der offizielle Startschuss für ein Bürgerprojekt gefallen, das vor über einem Jahr als Bürgerwunsch geäußert wurde. Nach eingehender Prüfung der Bodenverhältnisse stellt die Stadt das Grundstück im Park kostenlos zur Verfügung, die Baukosten teilen sich die Rembold Stiftung und die Baufirma Hartenfels. »Wir unterstützen die Idee eines Treffpunktes im Herzen Hoffnungsthals für Bürgerinnen und Bürger sehr gerne«, so Bürgermeister Marcus Mombauer. Der Platz im Stadtpark ist ideal, Bänke und Mülleimer sind vorhanden, der Tageslichteinfall ist gut und für die Dämmerstunden sind Laternen in der Nähe.
Möglich wurde die Umsetzung des Bouleplatzes aber erst durch die Gründung der Interessengemeinschaft Boule. Nach einem Aufruf in den Medien haben sich inzwischen über 30 Freiwillige zusammengeschlossen, die den Platz pflegen und verwalten wollen. »Das bürgerschaftliche Engagement war Voraussetzung für die Realisierung«, betont Stifter Rembold.
Die Fertigstellung soll noch in diesem Jahr erfolgen. Silvia Hüllenhütter, Sprecherin der IG Boule, koordiniert das Engagement der Freiwilligen. Ihr Antrieb ist die Freude an Geselligkeit, »beim Boulen kann man Spiel und Spaß ideal verbinden«. Fachliches Know-how steuert der erfahrene Boulespieler Ralph Dargel aus Kürten-Dürscheid bei. Er hatte in der Zeitung von der Initiative gelesen und war direkt »Feuer und Flamme«. Dargel, der sich schon bei Boule-Platz-Gründungen in anderen Städten mit seiner Expertise engagiert hat, will auch für interessierte Rösrather Bürger und Schulklassen Workshops anbieten. Der 10 Meter breite und 15 Meter lange Platz kann
jederzeit von jedermann genutzt werden, Reservierungen für Gruppen sollen aber möglich sein. Regelmäßige Treffen der IG Boule sind geplant. (Petra Stoll-Hennen)
*Schweinchen wird die kleine Kugel genannt, der die Spieler mit ihren eigenen großen Kugeln möglichst nahe kommen müssen.
INFO. Weitere helfende Interessenten können sich gerne melden.
ig-boule-hoffnungsthal(at)web.de