Daniela Krien in Hoffnungsthal

»Die Liebe im Ernstfall«

Daniela Krien in Hoffnungsthal

Die Liebe im Ernstfall. Damit steht Daniela Krien derzeit ganz vorne in der Spiegel-Bestseller-Liste, auch die Feuilletons sind voll des Lobes für die Leipziger Autorin. Jetzt kommt sie zu einer Lesung nach Hoffnungsthal, in den Historischen Saal des Wöllner-Stiftes. Organisiert wird der Abend von Michaela Rusch, Inhaberin der Buchhandlung Till Eulenspiegel, moderiert von RÖSRATH erleben-Redakteurin Sigrun Stroncik.

Der Roman handelt von fünf Frauen, alle Mitte 40, die in Leipzig wohnen. Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde und sind über Freundschafts- oder Verwandtschaftsbe­ziehungen miteinander verbunden. Immer wieder berühren und durchkreu­zen sich ihre Lebenswege. Paula, eine alleinerziehende Buchhändlerin, versucht sich durch eine neue Beziehung aus einer Depression herauszuarbeiten. Ihre Jugendfreundin Judith, eine Ärztin, sucht per Dating-Portal den Mann fürs Bett. Judiths Patientin Brida ist Schriftstellerin, kommt wegen ihrer Familienpflichten aber nicht zum Schrei­ben. Brida hat vor vielen Jahren der Geigenlehrerin Malika den Freund ausge­spannt und geheiratet. Dann taucht noch Malikas Schwester Jorinde auf ...

»Lebensklug und uneitel gewinnt Daniela Krien ihren fünf Frauenbiografien einen neuen Ton ab und erzählt mehr über unsere Gegenwart als manch anderer ambitionierter Text«, urteilt Rainer Moritz, Literaturkritiker von MDR Kultur.

Lesung Daniela Krien.
Historischer Saal im Wöllner-Stift, Hoffnungsthal, 19. September, 20 Uhr.
Tickets: Buchhandlung Till Eulenspiegel in Hoffnungsthal.
Vorverkauf 13 Euro, Abendkasse 15 Euro.