
Gesundheit
Alternative Schmerztherapie
In der Sportmedizin, die oft als Vorreiter in der Behandlung des Bewegungsapparates gilt, hat sich diese Methode bereits fest etabliert. »FDM ist im Spitzensport gar nicht mehr wegzudenken«, sagt Klaus Eder, Chef-Physiotherapeut der Fußballnationalmannschaft*. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Methode?
Durch dauernde Fehlhaltungen oder Traumen können die aus Bindegewebe bestehenden Faszien ihre Form verändern. FDM stellt durch spezielle, therapeutische Drucktechniken den ursprünglichen Zustand der Faszien wieder her. Schmerzfreiheit und Bewegungsverbesserung können sich umgehend einstellen.
Da stellt sich dem Patienten natürlich die Frage: Wie kann ich die neue Beweglichkeit erhalten?
Neben Gymnastik und Sport ist hier das Schwingungstraining das Mittel der Wahl. Es verbessert in kurzen Trainingszeiten effektiv die Mobilität, Kraft und Koordination der Muskeln und Faszien und ist für fast jeden geeignet. Das neue Wellengang-Trainingsgerät nutzt die Wirkung tiefer Schwingungsfrequenzen ab ein Hertz. So natürlich wie Laufen. Nur viel effizienter.
Informieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder Therapeuten.
*in Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) 2012