In der Antike galten Ohrgeräusche noch als Stimmen der Götter. Doch wenn es im Ohr brummt, als hätte sich dort eine Grille verirrt, es gar pfeift oder hämmert, wird die permanente Geräuschkulisse im Gehörgang zur erheblichen Alltagsbelastung. Über drei Millionen Deutsche leiden unter Tinnitus, dem sogenannten »Klingeln« im Ohr, manche so heftig, dass sie sich kaum konzentrieren können. Sie schlafen schlecht, sie haben Angstzustände oder verfallen in Depressionen. Artikel lesen »
Die äußeren Umstände meiner Geburt waren närrisch: Karnevalssamstag 1950. Der hinzugezogene Arzt betrat den Kreißsaal im Wöllner- Stift mit Narrenkappe. Vielleicht liegt darin die Ursache für meinen späteren Spaß, in andere Rollen zu schlüpfen, »aufzutreten«. – Doch der Reihe nach: Artikel lesen »