Dubai – Die Stadt der Superlative

Reisen

Dubai – Die Stadt der Superlative

An der Geschwindigkeit hat sich aller­dings bis heute nicht viel ge­ändert. Geändert hat sich aber das, was auf dem Wüstensand steht und das ist gewaltig. Nirgendwo sonst gibt es eine solche Fülle spektakulärer Bauwerke. In Dubai wartet mit 828 Metern und 189 Stockwerken das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, er verfügt außerdem über das höchstgelegene nutzbare Stockwerk. Auf dem Grundriss einer Wüstenblume ragt dieses Bauwerk in den Himmel.

Die Aussicht vom 124sten Stockwerk ist einfach unbeschreiblich. Der Boden ist so weit entfernt, dass er wie ein Miniaturland wirkt. Unterhalb des Turms bietet der Lake Dubai einen weiteren Superlativ, die größte Wasserfontäne der Welt. Bei Dunkelheit sorgen etliche Lichtquellen und Farbprojektoren für ein einzigartiges Schauspiel.

Zwei weitere Highlights, die das reiche Scheichtum hat bauen lassen, sind die Mall of the Emirates, die größte überdachte Einkaufsmeile außerhalb der USA, und das mittlerweile weltberühmte Sieben-Sterne-Hotel Burj Al Arab. Die Lobby dieses Hotels ist ein Dom aus Licht und Gold, die Säulen sind mit Blattgold überzogen, die Wasserfontäne des Brunnens schießt 50 Meter in die Höhe. Die Übernachtung in der Royal Suite ist für 8500 Euro ein Schnäppchen.

Ein weiteres Schnäppchen sind die Häuser und Villen auf der künstlichen Insel The Palm Jumeirah. Einer Palme nachgebildet erstreckt sie sich viereinhalb Kilometer ins Meer. Bei einer Fahrt mit der Schwebebahn kann man die 16 Wedel aus der Vogelperspektive überblicken.

Ein Genuss der Extraklasse ist die abendliche Bootstour mit einer traditionellen Dhau auf dem Dubai Creek, für dementsprechende Stimmung sorgt das Lichtermeer der Wolkenkratzer. Anschließend ist der Besuch in der bunten Welt der arabischen Märkte ein unbedingtes Muss. Die engen Gänge sind vollgestellt mit Säcken und Schüsseln, mit exotischen Kräutern und Gewürzen aus Asien und dem Nahen Osten. Es riecht betörend nach 1001 Nacht, nach Safran und Hibiskus­blüten. Es gibt kein Gewürz, das es hier nicht zu kaufen gibt.

Kaufen ist auch die Devise des legendären Gold Souk. Er gehört zu den größten Märkten der Welt für Goldschmuck. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber wer glaubt schon bei einer Rolex für 30 Euro an die Echtheit.

Wer Dubai im Schnelldurch­gang erleben will, muss die Metro nehmen. Denn sie durchquert die drei Herzen der Stadt, die Region um den Creek, den Burj Khalifa und Jumeirah. Durch die Sauberkeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist dies durchaus eine Alternative.

Wer es staubiger oder sandiger will: Vor den Toren der Stadt laden Kamele, Quads und Geländewagen zu Wüstentouren mit ihrer faszinierenden Weite ein.

Um Sonnenbrand und Sand zwischen den Zähnen zu vermeiden, darf man auf Sonnenbrille und Mundschutz nicht verzichten. Und noch eine Empfehlung: Die beste Reisezeit sind die Wintermonate, da ist die Temperatur für Mitteleuropäer sehr angenehm. (Wilfried Kochner)

Info. www.dubai.de
www.visitdubai.com
www.aida.de