In der Märzausgabe führte unsere erste Mini-Tour als Tagestouristen von Hoffnungsthal nach Rösrath. Die Volberger Kirche, die Sülzauen, Schloss Eulenbroich, die Klostermühle und Sankt Nikolaus von Tolentino waren unsere Stationen. Die Fortsetzung eignet sich besonders für eine Wanderung an einem schönen Sommertag. Artikel lesen »
2,7 Millionen erhält die Stadt Rösrath aus dem zweiten Konjunkturpaket. Jetzt hat der Rat der Stadt einstimmig beschlossen, wofür das Geld ausgegeben werden soll. Artikel lesen »
Die besondere Art der Herstellungeines echten Matjes wurde bereits früh in den Niederlanden entwickelt. Mit einem Kehlschnitt werden Kiemen und Innereien entfernt, aber die Bauchspeicheldrüse mit ihren wertvollen Enzymen im Hering belassen. Anschließend wird er für etwa fünf Tage in Salzlake eingelegt, das Fleisch durch die Enzyme fermentiert und so der Matjes »gereift«. Diese Verarbeitungsmethode sorgt für den besonders milden typischen Geschmack. Artikel lesen »
Exakt mit Beginn der Garten- und Grillsaison wird die Justiz alljährlich mit den Grenzen der Sommerfreuden befasst. Häufigste Streitpunkte sind Lärm- und Geruchsbelästigungen durch lautstarkes Feiern und Grillen sowie Fernsehen im Garten oder Rasenmähen an Sonn- und Feiertagen. Artikel lesen »
Das Fernweh nach warmen Gefilden kann eine mediterrane Terrasse oder ein schön bepflanzter Balkon lindern. Idealerweise sind beide nach Süden ausgerichtet und recken sich der Sonne entgegen. Artikel lesen »
Ich freue mich jedes Jahr aufs Neue, wenn die ersten Rosen ihre Knospen bilden und sich danach die Blüten in ihrer ganzen Pracht entfalten. Und wenn die Rosenblüten dann noch ihren Duft verströmen, dann geht es mir wie vielen anderen Rosenliebhabern auch – ich bezeichne die Rose immer noch als die Königin der Blumen! Artikel lesen »
Das Herz des kleinen Babys schlägt schnell. Kräftig stößt sich der kleine Mensch von der Gebärmutterwand ab, bewegt sich ständig hin und her und scheint sich pudelwohl zu fühlen. Während Dr. Renate Hofmann den Ultraschallkopf über den Bauch führt, sieht die Schwangere ihr Kind ganz deutlich auf dem Monitor – eine bewegende Erfahrung für die werdende Mutter. Die dreidimensionale (3D) Echtzeitdarstellung eines Feten bietet bereits in der Frühschwangerschaft einzigartige Bilder. Für die erfahrene Frauenärztin ist die Sonografie mit dem Gerät der neusten Generation dagegen die optimale Grundlage für eine fundierte Diagnostik und das nicht nur bei der Schwangerschaftsvorsorge. Artikel lesen »
Stetige Fort- und Weiterbildungen zur optimalen Behandlung der Patienten steht sowohl in der dental suite Zahnmedizin Heibach als auch in der dental suite am Köln Bonn Airport im Vordergrund. Dem gesamten Team ist sehr daran gelegen, die Patienten nach den neusten Erkenntnissen und Methoden zu versorgen. Artikel lesen »
In unserer Praxis begleitet unser Team schwangere Frauen von der Feststellung der Schwangerschaft bis zur Geburt. Dabei spielt bei den Untersuchungen der Ultraschall eine zunehmend wichtige Rolle, nicht nur bei der frühen Feststellung von Fehlbildungen. Von den ersten Ultraschallbildern, die unscharf schwarzweiß waren, bis heute hat sich unsere Technik enorm entwickelt. Artikel lesen »
Physiotherapeut Jürgen Meier ist neuen Behandlungsmethoden gegenüber sehr aufgeschlossen. Auf zahlreichen Fortbildungen informieren er und sein Team sich über den neusten Stand der Behandlungsmöglichkeiten. Als die neue Form der Stoßwellentherapie auf einer dieser Veranstaltungen vorgestellt wurde, war die Begeisterung über die erstaunlichen Behandlungserfolge bei allen Teilnehmern und auch bei Jürgen Meier sehr groß. Artikel lesen »
Wer hat nicht schon von Bella Italia, Spanien, Griechenland, Ägypten oder der Türkei mit ihrem herrlich mediterranen Klima geträumt? Den Alltag eine Zeit lang vergessen und gleichzeitig malerische Küsten, pulsierende Hafenstädte und weitläufige Strände entdecken – das ist das besondere Erlebnis einer Kreuzfahrt im Mittelmeer. Artikel lesen »