Engagierte Stadt
Ehrenamtsbörse geht an den Start
Initiiert wurde die Börse von der Bürgerstiftung Rösrath, finanziell gefördert von der Bundesinitiative »Engagierte Stadt«.
Unter www.engagiertestadt-roesrath.de gibt es Angebote für ehrenamtliches Engagement und hier können sich Interessierte auch gleich online registrieren. In engem Austausch mit Vereinen, Organisationen und sozialen Einrichtungen werden Angebot und Nachfrage koordiniert und kanalisiert. »Wir sind sehr froh, dass wir in Rösrath auf ein so großes ehrenamtliches Engagement treffen und führen mit jedem, der sich meldet, ein persönliches Gespräch.« Oft fragen sich die Menschen, wie sie ihre Interessen, Zeitvorstellungen und Kenntnisse am sinnvollsten einbringen können. Genau da will Kirchhof mit ansetzen und Vorschläge erarbeiten – für junge, berufstätige und aus dem Beruf ausgeschiedene Interessierte. »Auch nach der Vermittlung kümmern wir uns um unsere Helfer«, verspricht sie und plant regelmäßige Feedbackgespräche sowie thematisch abgestimmte Vortrags- und Informationsreihen für ihre Kunden, aber auch für die auf Helfer angewiesenen Vereine und Organisationen. Eine erste gemeinsame Aktion ist anlässlich des Rösrather Kulturfestivals im Schloss Eulenbroich geplant, auf dem sich die neue Ehrenamtsbörse und Vereine mit ihrem umfangreichen Angebot vorstellen werden.
Berthold Kalsbach, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung, ist überzeugt: »Je professioneller wir das ehrenamtliche Engagement organisieren, umso intensiver wachsen wir als Bürgergemeinschaft zusammen, stärken das Gemeinwesen und erhalten unseren Ort für alle Generationen auch in Zukunft lebens- und liebenswert.« (Petra Stoll-Hennen)