![Gesunde Zähne von Anfang an Gesunde Zähne von Anfang an](/typo3temp/_processed_/csm_IMG_5215_B_d3c9fc2a57.jpg)
Dr. Marcel Gründel
Gesunde Zähne von Anfang an
Dazu gehört auch der frühzeitige Besuch beim Zahnarzt. »Der erste Vorsorgetermin sollte ungefähr mit sechs Monaten gemacht werden, wenn der erste Zahn da ist«, erklärt Dr. Marcel Gründel. Ab dann werden spielerisch regelmäßig notwendige Kontrollen von Kiefer, Mund und Zähnen durchgeführt, und die Befunde im zahnärztlichen Kinderpass dokumentiert. Der Zahnarzt schätzt dabei vor allem das Kariesrisiko ein, denn Milchzähne sind da sehr anfällig. Und ebenso wichtig: Er klärt die Eltern über eine zahngesunde Ernährung sowie die richtige Putztechnik auf. »So kann man Karies von Anfang an vorbeugen, was sich positiv auf die gesamte Gesundheit der Kleinsten auswirkt«, betont Gründel. Ein weiterer Vorteil: Das Kind kann sich von klein auf an den Zahnarztbesuch gewöhnen.
In den Folgejahren haben Kinder zweimal im Jahr einen Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung. Dabei stehen Themen wie Kinderzahnpflege, Fissurenversiegelungen, Zahnschutz durch Fluoride und die Möglichkeiten einer individuellen kindgerechten Prophylaxe im Vordergrund.
Kern bei allem aber bleibt die Vermeidung und Früherkennung von Karies. Dafür steht Dr. Marcel Gründel mittlerweile eine neue Diagnosetechnologie zur Verfügung. Mit einem Minikamerasystem werden die Zähne mittels Licht durchleuchtet und kariöse Stellen so sichtbar gemacht – ganz ohne Röntgenstrahlen. Deshalb kann die Kamera auch problemlos bei Schwangeren und Kindern eingesetzt werden. (Sigrun Stroncik)