
jetzt per Handy buchen
Termine beim Frauenarzt
Die Gynäkologinnen führen eine Gemeinschaftspraxis im Herzen von Rösrath und haben sich entschlossen, bei der Terminvergabe mit der Software des Essener Start-ups Dubidoc zu arbeiten. Jetzt können Patientinnen ihre Termine per Smartphone buchen und verwalten, auch außerhalb der Sprechzeiten. Der gewünschte Termin wird durch eine E-Mail bestätigt und am Tag vor dem reservierten Termin noch mal per E-Mail in Erinnerung gerufen. Die Software kann aber noch viel mehr. Sie gibt per Echtzeitprognose auch eine Antwort auf die Frage: Wann komme ich tatsächlich dran? »Gerade in unserer Frauenarztpraxis ist das von Vortei l«, sagt Renate Hofmann. »Denn manchmal müssen bei uns Notfälle eingeschoben werden oder aber Untersuchungen dauern länger als geplant.« Die Patientinnen können sich darauf einstellen und planen, wie sie die prognostizierte Wartezeit sinnvoll nutzen können. Vielleicht reicht es ja noch für einen Einkauf, einen Kaffee oder einen Spaziergang. Auch für das Praxisteam hat das ganz erhebliche Vorteile, erklärt Yasmin Vestweber. »Unsere Mitarbeiterinnen haben weniger Stress, dafür haben sie mehr Zeit, uns bei den Behandlungen zu unterstützen. Zukünftig sollen Warteschlangen an der Anmeldung oder ständiges Telefonläuten der Vergangenheit angehören.
Der Praxisalltag ist schon ruhiger und entspannter geworden. Und das, obwohl mittlerweile die Termine von drei Gynäkologinnen koordiniert werden müssen. Denn vor einiger Zeit ist Bettina Limbach neu zum Team gestoßen. Sie war zuvor Oberärztin im Vinzenz Pallotti Hospital in Bensberg und bringt große Kompetenz, gerade auch im Bereich der Geburtshilfe, mit. (Sigrun Stroncik)