
Schloss Eulenbroich
Herbst- und Weihnachtsmarkt 2015
Die Lohmarer Agentur LIW Event organisiert das Herbstfest bereits in der fünften erfolgreichen Auflage. Und dieses Mal wird der Markt wie schon das Rosenfest komplett barrierefrei sein, erläutert Marco Gallasch von der LIW Agentur. »Wir werden ihn so aufbauen, dass selbst Rollstuhlfahrer ohne Einschränkung überall hinkommen können.« Das verspricht ungetrübten Genuss für alle Besucher. Die hübsche Dekoration mit Strohballen, Kürbissen und Herbstblumen wird eine heimelige Atmosphäre in Rösraths gute Stube zaubern. Auf allen Schlossetagen, im Werkstattgebäude sowie im Schlosshof präsentieren dann über 80 Gewerbetreibende, Kunsthandwerker und Bauern aus der Region ihr vielfältiges buntes Angebot.
Der beginnende Herbst weckt die Lust, seinen Garten oder das Haus zu verschönern. So findet man auf dem Markt eine breite Palette dekorativer Gegenstände. Dazu gibt es die neusten Trends in Sachen Mode, Schmuck und Taschen. Lichterbögen, Kerzen und Duftöle machen gar Lust auf die kalte Jahreszeit, während in hausgemachten Marmeladen, Likören, Säften und Chutneys der Geschmack des Herbstes mit seiner reichen Ernte noch lange nachschmecken kann. So mancher Aussteller hat gleich eine ganze Palette an Stimmungsaufhellern für die dunkleren Monate parat, dazu zählen Pralinen, Honig, Wein und Nudeln.
Während die Eltern ihren Marktbummel machen, haben die kleinen Marktbesucher die Gelegenheit, Schafe zu streicheln oder sich beim Ponyreiten auszuprobieren. Dazu können sie Kürbisse schnitzen und Stockbrot braten – Halloween lässt grüßen. Und was wäre ein richtiger Herbstmarkt ohne das kulinarische Verwöhnprogramm? Beim reichhaltigen Angebot von Produkten und Unterhaltung dürfen auch Speis und Trank nicht zu kurz kommen. Flammkuchen, leckere dick belegte Bauernbrote oder Quiches sorgen für die nötige Energie bei den Gästen.
Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Für Erwachsene gilt: Drei Euro zahlen und zwei Tage Herbstmarkt genießen.
Alle Jahre wieder ... dient die prächtige Schlosskulisse als romantischer Rahmen für den Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende, am Samstag, den 28. November von 12 bis 20 Uhr und Sonntag, den 29. November von 11 bis 19 Uhr können sich die Besucher auf eine beschauliche Adventszeit einstimmen. Bei einem Glühwein lässt sich das besondere Flair des Markes genießen. Die Vielzahl an Kunsthandwerkern und Ausstellern gibt jede Menge Anregung für individuelle Weihnachtsgeschenke. Für die Kids hat sich der Weihnachtsmann angekündigt. (Sigrun Stronkic)
Weitere Informationen zu beiden Märkten auf www.ewiando.de