
Gesundheit
Echte Naturkosmetik
Doch wie erkennt man, ob es sich bei der Lotion oder Gesichtscreme tatsächlich um ein echtes Naturprodukt handelt? Natur- oder Bio-Kosmetik sind keine gesetzlich geschützten Begriffe. Grüne oder blumig gestaltete Verpackungen und die Hinweise »natürlich« oder »bio« sagen daher nicht viel aus. Echte Naturkosmetik erkennt man nur an den Inhaltsstoffen. »Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man deshalb auf vertrauenswürdige Gütesiegel setzen«, rät die Verbraucherschutzzentrale NRW. Die bekanntesten Zertifizierungen in Deutschland sind das BDIH- und das Natrue-Siegel, empfehlenswert sind auch Ecocert- und Ecocontrol-Siegel. Der BDIH* ist ein Non-Profit-Verein. Sein Siegel ist gleichzeitig Grundlage für den sogenannten Cosmos-Standard, eine Verbrauchergarantie für Bio- und Naturkosmetik. Bei allen genannten Zertifizierungen können Nutzer davon ausgehen, dass die verwendeten Substanzen ursprünglich aus der Natur kommen, also bis auf wenige Ausnahmen pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs sind.
* Bundesverband der Industrie- und Handelsunternehmen für Arzneimittel, Reformwaren, Nahrungsergänzungsmittel und kosmetische Mittel