
Villa Kunterbunt
Spannendes Tanzprojekt
Für die Vorschulkinder startet der elterninitiierte Kindergarten ein ganz besonderes Lernprojekt. Es heißt Yobado und verbindet Tanzen mit Erfahrungen im sozialen Miteinander. Die Kinder lernen im Rahmen aufeinander aufbauender Bewegungs- und Kooperationsübungen achtsam, respektvoll und selbstbewusst mit sich und anderen umzugehen. Ausprobiert und einstudiert werden unterschiedlichste Tanzstile von Ballett über Hip-Hop und Yogafiguren, alle Sinne sollen angesprochen und die Körperwahrnehmung geschult werden. »Wir fördern damit die sozialkompetente und körperliche Entwicklung von Kindern, sie lernen auch, Grenzen zu setzen und Konflikte gewaltfrei zu lösen«, erläutert Rosenberger. Die Realisierung des Projektes wurde durch eine großzügige Spende der Kreissparkasse Köln ermöglicht.
Das Programm läuft über zehn Wochen und endet mit einer feierlichen Präsentation in Form eines Mini-Musicals. Die Tanzstunden werden in den Kindergartenalltag am Vormittag eingebaut. Zum Projekt gibt es Kinderbücher und eine Handpuppe, die die Kinder fantasievoll und altersgerecht durch den besonderen »Tanzkurs« begleiten. Das von Tanzlehrerin Constanze Stallnig-Nierhaus erfundene Konzept gibt es auch für Grund- und weiterführende Schulen. »Wir sind eine sehr lebhafte und bewegungsfreudige Einrichtung«, so Rosenberger, »und freuen uns schon jetzt darauf, das ganzheitliche Bewegungs- und Verhaltenskonzept Yobado mit unseren Vorschulkindern zu erleben und die Ergebnisse zu präsentieren.« (PSH)