
für eine lebendige Stadt
Ich kaufe in Rösrath
erleben die Aktion Ich kaufe in Rösrath … für eine lebendige Stadt. Als kleinen Denkanstoß stiftet RÖSRATH erleben die ersten 100 Einkaufstaschen mit Aktionsslogan.Hans-Jürgen Kautz
Gemeinsam für Rösrath
»Stagnation ist der Anfang vom Ende! Daher müssen die Geschäftsmodelle lokaler Händler in unserer digitalisierten Welt überdacht werden. Wir von Gemeinsam für Rösrath fördern ein digitales Stadtleben und denken darüber nach, wie die digitale Welt mit dem Einzelhandel verbunden werden kann. Einen Boykott der digitalen Angebote halten wir für das falsche Signal an die Kunden. Suchen wir lieber gemeinsam einen guten Mittelweg, um das Aussterben unserer Ladenlokale auf lange Sicht zu verhindern.«
Doris Dapprich-Martiny
Interessengemeinschaft Forsbach
»Die Unternehmer sind sich der Konkurrenz des Onlinehandels durchaus bewusst. Sie wissen aber auch um die eigene Qualität ihrer Leistungen. Über das eigentliche Waren- und Dienstleistungsangebot hinaus werden immer mehr Leistungen angeboten, zum Beispiel Liefer- und Reparaturservice, Sonderaktionen oder die Unterstützung ortsansässiger Veranstaltungen. Das ganz große Plus aber ist die individuelle, auf Vertrauen basierende Beratung. Man kennt einander. Das haben wir dem Onlinehandel voraus.«
Volker Brock
Interessengemeinschaft Hoffnungsthal
»Buy local – ist und bleibt wichtig. Menschen wollen einander begegnen und sich austauschen – in Hoffnungsthal ist das möglich. Hoffnungsthal hat viel zu bieten. Absolute Lebensqualität und gute Anbindung an die Stadt Köln – was will man mehr?! Die Geschäfte in Hoffnungsthal sind meist inhabergeführt, die Unternehmer setzen sich für das Ortsleben ein und sind mitverantwortlich für den guten Ruf des Stadtteils. Dennoch werde ich nicht müde zu sagen: ›Kaufen Sie, wenn möglich, regional ein.‹ Orte sind nur lebenswert, wenn auch etwas los ist und geboten wird!«