fit für die Saison

Freibad Hoffnungsthal

fit für die Saison

Rund acht Wochen vor dem ersten Öffnungstag fängt das Freibadteam der Stadtwerke Rösrath damit an, die Spuren des Winters zu beseitigen. Dabei steht als Erstes die Reinigung der Flächen rund um die Becken auf dem Programm. Dann sind unterirdische Wassertanks und Filteranlagen an der Reihe. Pumpen, die über den Winter für Wartung und Reparatur ausgebaut waren, wer­den wieder eingebaut und der Wasserkreislauf geschlossen. Anschließend wird das Wasser im Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken komplett abgelassen. Nachdem mit einem Saugwagen Laub und anderer Unrat abgesaugt wurden, steigen die Kollegen in die Becken, reinigen Böden und Wände gründ­lich mit dem Hochdruck­reiniger und öffnen die im Boden verteilt liegenden Einströmungskanäle.

Sobald beide Becken sauber sind, heißt es »Wasser marsch«. 2,5 Millionen Liter Wasser fließen in Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, dann wird mit der Umwälzung begonnen und die Desinfek­tions­­anlage in Betrieb genommen. Ein Mitarbeiter eines zertifizierten Prüflabors nimmt Wasserproben, die auf Legionellen und andere Keime untersucht werden. Denn nur, wenn diese Proben unauffällig sind, gibt es grünes Licht vom Gesundheitsamt, und das Freibad kann öffnen.

Neben den Wasserbecken werden Grünanlagen, Beachvolleyballfeld, Kleinkindbereich, Duschen und Sanitäranlagen auf Vorder­mann gebracht. Ein Maler streicht verschmutzte Wände, die frostfrei überwinterten Kübelpflanzen beziehen ihre Standorte auf der Terrasse und die beliebten Strandkörbe werden wieder aufgestellt.

Auch im Gastronomiebereich wird gesäubert, geputzt und die erste Ware bestellt. Sind alle Arbeiten erledigt und zeigt das Thermometer halbwegs freibadtaugliche Temperaturen, steht der Saisoneröffnung nichts mehr im Weg. In diesem Jahr können sich kleine und große Wasserratten schon seit dem 28. April wieder täglich im Freibad Hoffnungsthal tummeln, vom Sprungturm ins kühle Nass stürzen oder über die Wellenrutsche ins Nichtschwimmerbecken eintauchen. (Swea Menser)

Weitere Infos im Kundenzentrum der Stadtwerke Rösrath, Hauptstraße 142, unter Telefon 02205 9250 600 oder www.stadtwerke-roesrath.de