Erfolgreicher Neustart

Bergischer Fechtclub Rösrath

Erfolgreicher Neustart

»Mit dem BFCR möchten wir die Tradition des Fechtsports erfolgreich weiterführen«, betont Thomas Wißkirchen, Vorstandsvorsitzender des neuen Vereins. Mit an Bord sind auch der international erfahrene Trainer Tymofiy Semenyuk als Leiter der sportlichen Abteilung sowie mit Tochter Johanna und Sohn Moritz Wißkirchen zwei weitere erfolgreiche Fechter und ausgebildete Trainer. »Wir sind eine fechtverrückte Familie«, gibt Vater Thomas Wißkirchen zu. Er selbst entdeckte die Liebe zum Degen erst als Jugendlicher nach der hartnäckigen Aufforderung seiner Mutter, er möge nicht nur rumhängen, sondern einen ordentlichen Sport betreiben. Schnell war klar, »das ist mein Ding«. Fechten sei ein sehr komplexer Sport, beanspruche Körper und Kopf. »Man trainiert individuell und ist dennoch in eine Gemeinschaft eingebettet«, beschreibt Wißkirchen den Reiz »und man sieht die Erfolge sofort«. Jeder könne mit ganz eigenen Stärken im wahrsten Sinne des Wortes punkten. Spielerisch schulen die Kinder beim Fechten ihre Feinmotorik, trainieren Konzentration und Körperbeherrschung. »Im Vordergrund steht aber, dass wir jede Menge Spaß haben.«

Fechten ist eine trainingsintensive, teure Sportart, bestätigt Finanzvorstand Bastian Wittfeld, deshalb habe man für Anfänger immer eine Leihausrüstung parat.

Rund 35 Mitglieder trainieren derzeit unter dem Dach des BFCR, Schwerpunkte sind die fechterische Weiterentwicklung der Wettkämpfer sowie die Kinder- und Jugendförderung im Verein. Im Schüler- und Jugendbereich starten in der kommenden Saison Lisa Pinkert als NRW-Meisterin 2017, Benno Müller, Paul Stöcker und Yannick Schneider als NRW-Mannschafts-Vizemeister 2018.

Auch die Nachwuchsfechter haben beim 6. Internationalen Jugendcup in Hoffnungsthal erste Erfolge erzielt, »alle haben sich weiterentwickelt«, freut sich Coach Semenyuk. Trainiert wird derzeit in der Turnhalle des Rösrather Gymnasiums. Belegzeiten in der Dreifachturnhalle, die mit professionellen Meldeanlagen ausgerüstet ist, seien beantragt und würden derzeit von der Stadt geprüft. »Wir sind voller Elan und freuen uns über jeden, den wir im BFCR vom Fechtsport begeistern können.« (Petra Stoll-Hennen)

INFO. Thomas Wißkirchen
Mobil 0151 12713148
vorstand(at)fechten-in-roesrath.de