
Ein Unternehmertraum wird wahr
Alle Papierbelege in den Müll
Daneben ist eine mehr oder weniger umfangreiche Papierablage bei der Suche von alten Rechnungen und Dokumenten nur mit viel Zeitaufwand zu bewältigen.
Die Lösung all dieser Probleme lautet ersetzendes Scannen. Was Großkonzerne schon länger betreiben, können jetzt selbst kleinste Unternehmen und Selbstständige mit dem richtigen Partner an ihrer Seite umsetzen. Dieser Partner wird regelmäßig der Steuerberater sein.
Beim ersetzenden Scannen wird jeder Beleg per Scan digitalisiert und über ein zertifiziertes Portal für mindestens die gesetzliche Aufbewahrungsfrist archiviert. Voraussetzung ist eine ordnungsgemäße Verfahrensdokumentation, die Ihr Steuerberater mit Ihnen erstellt, um mit der ersetzenden Digitalisierung zu beginnen.
Ihr Platzbedarf begrenzt sich zukünftig auf die Stellfläche eines Scanners. Ihre Kostenstruktur verändert sich dadurch, dass Mietkosten für Lagerflächen entfallen und Kosten für den digitalen Speicherplatz neben den Ersteinrichtungskosten hinzukommen. Als Mehrwert bietet das Portal zusätzlich umfangreiche Suchfunktionen, einen automatisierten, digitalen Belegaustausch mit dem Steuerberater und die Möglichkeit der Sicherung von elektronischen Belegen (zum Beispiel PDF-Rechnungen).
Lassen Sie sich diese Chance zum Umstieg auf den 1. Januar 2017 nicht entgehen.
Wir von der Runkel & Standfuß Steuerberatungsgesellschaft Partnerschaft unterstützen und beraten Sie in diesem Thema und allen weiteren Steuerfragen gerne. Sprechen Sie uns an. (Dirk Runkel)